
Die schönsten Almen im Salzburger Land
Die schönsten Almen im Salzburger Land
Erleben Sie einen Aufenthalt in den Bergen von der schönsten Seite – und das buchstäblich! Denn wir stellen Ihnen heute die schönsten Almen im Salzburger Land vor. Inmitten einer malerischen Naturidylle gelegen finden hier Besucher die besten Bedingungen vor, um sich nachhaltig zu erholen, neue Kraft zu tanken und unvergessliche Natureindrücke zu sammeln.
Die Stockeralm im Nationalpark Hohe Tauern
Auf ca. 1.265 Höhenmetern liegt das Juwel von Neukirchen: Die Stockeralm inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Dort oben können Besucher eine spektakuläre Aussicht auf den majestätischen Großvenediger genießen. Auch unter Wanderern und Mountainbikern ist die Stockeralm beliebt, da sich hier abwechslungsreiche und anspruchsvolle Touren finden.
Die Geisl Hochalm bei Neukirchen-Bramberg am Wildkogel
Die Geisl Hochalm liegt auf luftigen 1.904 Höhenmetern inmitten des beliebten Wander- und Skigebietes Wildkogel Neukirchen-Bramberg. Von hier begehen viele Wanderer den Aufbruch zu spannenden Tagestouren in den Nationalpark Hohe Tauern. Auch kulinarisch hat die Geisl Hochalm ihren Gästen viel zu bieten, denn in den bewirteten Hütten warten saftige Steaks und köstliche Kasnockn auf die hungrigen Besucher.
Die Loosbühelalm im Großartal
Die Loosbühelalm, auch Klausalm genannt, befindet sich im Großartal, das den sprechenden Beinamen „Tal der Alpen“ trägt. Und diesen trägt es zu Recht, denn hier finden sich über 40 idyllische Almen mitsamt Berghütten, die zu einer mehrtägigen Tour einladen. Die Lossbühelalm ist sowohl vom Tauernhöhenweg als auch vom Salzburger Almenweg aus gut zu erreichen. Auf beeindruckenden 1769 Metern Seehöhe liegend, trumpft sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf das gesamte Ellmautal auf.
Die Weissenhofalm im Kleinarltal
Auf nicht weniger als 1.770 Höhenmetern liegt die Weissenhofalm im Kleinarltal. Zwischen Ennskraxen und Mooskopf genießen Wanderer die sonnige Seite der Berge. Wer nicht die zwei Stunden von Kleinarl oder Wagrain aus bis zur Hütte laufen möchte, der kann die Gondel von Wagrain oder den Sessellift ab Kleinarl als Aufstiegshilfe nehmen. Oben angelangt können sich Wanderer mit einheimischen Köstlichkeiten stärken, die in den Hütten serviert werden.
Die Reitalm im Großarltal
Die 1.600 Höhenmeter bis zur Reitalm erreichen Wanderer in etwa 90 Minuten von der Ortschaft Hüttschlag aus. Neben der perfekten Aussicht auf das Goßartal, bietet die Reitalm den perfekten Start in ein abwechslungsreiches Wander- und Mountainbikegebiet. Kleine Gäste erwarten hier ein kleiner Spielplatz, viele Streicheltiere und ein Teich zum Spielen und Erforschen.
Bilder vom Salzburger Land Tourismus, Großarltal.info; Ferienregion Nationalpark.at; Stockeralm im Untersulzbachtal

blog comments powered by Disqus